Technologie
Mit seinem multidimensionalen Ansatz setzt paretos neue Maßstäbe: Innerhalb kürzester Zeit erzielt unser Optimierungsalgorithmus bessere Ergebnisse als State-of-the-Art-Lösungen von Tech-Giganten wie Facebook.
Paretos kann auf viele verschiedene Szenarien angewendet werden und mehrere Variablen gleichzeitig analysieren. Dadurch können Sie Trade-offs zwischen verschiedenen Lösungen erkennen und sich für die beste Möglichkeit entscheiden.
Im Vergleich zu anderen KI-Systemen erzielt paretos etwa vier- bis fünfmal effizientere Ergebnisse. Mit seinem multidimensionalen, selbstlernenden Ansatz erkennt die Plattform mehr optimale Lösungen und bietet Ihnen Entscheidungsoptionen an, auf die Sie vielleicht nie gekommen wären.
Unser Algorithmus findet geeignete Lösungen in kürzester Zeit – dadurch sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Bei komplexen Datenanalysen ist Geschwindigkeit ein Schlüsselfaktor, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Basierend auf den neuesten Forschungsergebnissen zur Quantifizierung von Unsicherheiten zeigt Ihnen paretos die mit dem ausgewählten Prognosemodell verbundenen Unsicherheiten an. So können Sie dessen Zuverlässigkeit besser einschätzen und belastbare Entscheidungen treffen.
Unser patentierter Optimierungsansatz übertrifft den Stand der Technik und erzielt bessere Ergebnisse als Algorithmen von marktüblichen Open-Source-Paketen.
Unser patentierter Optimierungsalgorithmus „Socrates“ erzielt bessere Ergebnisse als bestehende KI-Systeme: Die Erfolgsquote für optimale Auswahlmöglichkeiten ist um den Faktor 20-30 höher. Möglich ist diese ultrapräzise Zuordnung durch eine „Picker“-Schicht, durch die immer die richtigen Algorithmen auf das Problem des Kunden angewendet werden.
Um automatisch die am besten geeigneten Optimierungsmodelle für unterschiedliche Anwendungsfälle und Daten zu finden, wurde unser Algorithmus über mehrere zehntausend Stunden lang trainiert und entwickelt sich ständig weiter (Reinforcement Learning). Auf der Grundlage hochmoderner Machine-Learning-Bibliotheken wählt paretos die geeigneten Optimierungsmodelle für Ihre Unternehmensdaten automatisch aus und wendet sie unmittelbar an.
Paretos kann über moderne Schnittstellen an Hunderte von Datenquellen angebunden werden und reduziert kritische Risikofaktoren beim Datenaustausch. Unsere KI automatisiert Ihre Entscheidungen im Hintergrund.
Unsere browserbasierte no-code UI-Plattform kan vollständig in Ihre bestehenden Tools integriert werden,
damit Sie das ganze Potential Ihrer vorhandenen Modelle schnell und bedarfsorientiert nutzen können.
Möchten Sie wissen, ob paretos die richtige Lösung für sie ist? Vereinbaren Sie gern einen unverbindlichen Beratungstermin.